Kategorie: Leider vorbei!
-
Alpcologne | Deutschland | 15.06.2023
Neue Alphornmusik So traditionell der Beginn eines Konzertes des Trios Alpcologne sein kann, so erstaunlich entwickelt sich das musikalische Abenteuer: Die musikalischen Beschränkungen der Alphörner, die sich auf die Erzeugung von ‚Naturtönen‘ beschränken, erweisen sich als faszinierende Herausforderung. So entlocken Alpcologne den fast 4 Meter langen ikonischen Ur-Instrumenten der alpinen Bergwelt erstaunliche vielfältige Melodien. Komplettiert…
-
Lornoar Trio | Kamerun | 11.05.2023
Stimme der Etons Lornoar ist eine Sängerin, Songwriterin und Tänzerin aus Kamerun, geboren und aufgewachsen in der Hauptstadt Yaoundé. Sie begann schon in jungen Jahren ab 2007 als professionelle Sängerin aufzutreten und wurde schnell zu einem Geheimtipp mit ihren Auftritten in einem der angesagten Clubs der Stadt. Sie schreibt starke und schöne Texte, die sowohl…
-
Winds of Aral Sea | Karakalpakstan | 20.04.2023
Epengesang aus Karakalpakstan Bakhshi Sänger sind berühmt für eine einzigartige Epentradition, die bis ins 13. Jahrhundert zurückgeht. Ihre Heimat ist die uralte Kulturregion Karakalpakistans um den Aralsee in Zentralasien. Die Musiker des Trios stammen aus Nukus, der Hauptstadt der Autonomen Republik Karakalpakistan. Die epische Poesie spielt im musikalischen und poetischen Erbe der usbekischen und karakalpakischen…
-
Rodjenice Trio | Serbien | 16.03.2023
Magische Stimmen des rituellen slawischen Gesangs Die serbische Gruppe Rodjenice, benannt nach dem Göttertrio, das über das Schicksal der Neugeborenen entscheiden sollte, vereint ein Trio von Sängerinnen, die sich während ihres Studiums der Ethnomusikologie kennen gelernt haben. Ihr Ziel war es, ihre Forschung durch die Praxis zu ergänzen und die verschiedenen Gesangstechniken des traditionellen Gesangs…
-
Torgeir Vassvik | Norwegen | 16.02.2023
Songpoet der Sami des Nordkaps Torgeir Vassvik, der stimmgewaltige samische Künstler, wurde 1962 in Gamvik, an einem der nördlichsten Orte Norwegens, geboren und hat im Laufe der Jahre seine eigenen Visionen des Joik entwickelt. In der Kultur der Samen steht das Joiken im Mittelpunkt. Der Musikethnologe Andreas Lüderwald beschreibt die Einzigartigkeit des samischen Gesanges so: »Er…
-
Ana Carla Maza | Kuba / Spanien | 19.01.2023
Son, Samba, Bossa Nova und kubanisches Chanson Eine erfrischend neue Musik aus Kuba bringt die Cellistin und Sängerin Ana Carla Maza mit, die im Januar in der Färberei live spielt. Die Musik der außergewöhnlichen Cellistin und Sängerin Ana Carla Maza spiegelt eine Reihe von Einflüssen wider, von der traditionellen Musik ihrer Kindheit bis hin zu…